Was passiert, wenn ich die Filterkartusche zu lange benutze?

Du hast einen Wasserfilter zu Hause und fragst dich, wie lange du die Filterkartusche eigentlich nutzen kannst? Das ist eine wichtige Frage. Viele Nutzer verwenden die Kartusche länger, als empfohlen. Sie denken: „Solange das Wasser gut schmeckt, ist alles in Ordnung.“ Doch das ist nicht immer der Fall. Eine zu lange Nutzung der Kartusche kann dazu führen, dass sie weniger effektiv wird. Schmutzpartikel, Mikroorganismen und andere Schadstoffe können nicht mehr ausreichend zurückgehalten werden. Das kann die Wasserqualität verschlechtern und sogar gesundheitliche Risiken mit sich bringen. Zudem kann der Wasserfilter selbst Schaden nehmen, wenn die Kartusche überlastet wird. In diesem Artikel zeigen wir dir, was genau passiert, wenn du die Filterkartusche zu lange benutzt. Außerdem erfährst du, wie du den optimalen Zeitpunkt zum Wechsel erkennst und was du dabei beachten solltest. So stellst du sicher, dass dein Trinkwasser immer sauber und sicher bleibt.

Table of Contents

Folgen der übermäßigen Nutzung von Filterkartuschen bei Trinkwasserfiltern

Wenn du deine Filterkartusche zu lange verwendest, kann das verschiedene negative Auswirkungen haben. Die wichtigste Funktion der Kartusche ist es, Schadstoffe, Schmutz und Mikroorganismen aus dem Wasser zu filtern. Mit der Zeit sammeln sich diese Stoffe in der Kartusche an, wodurch ihre Filterleistung nachlässt. Das führt nicht nur dazu, dass die Wasserqualität sinkt, sondern auch, dass der Filter selbst Schaden nehmen kann. Außerdem besteht das Risiko, dass Bakterien sich innerhalb der Kartusche vermehren, wenn sie nicht rechtzeitig gewechselt wird. Eine regelmäßige Kontrolle und rechtzeitiger Austausch der Kartusche sind deshalb essenziell. In der folgenden Tabelle findest du typische Probleme, die bei übermäßiger Nutzung auftreten, die Ursachen dafür und wie du am besten damit umgehst.

Problem Ursache Empfehlung
Verminderte Filterleistung Gesättigte Kartusche kann keine Schadstoffe mehr zurückhalten Filterkartusche regelmäßig je Herstellerangabe wechseln, meist alle 2 bis 3 Monate
Geschmackliches Verschlechtern des Wassers Ansammlung von Ablagerungen und Mikroorganismen in der Kartusche Wasserqualität regelmäßig prüfen und Filterwechsel bei auffälligem Geschmack durchführen
Bakterienwachstum in der Kartusche Stagnierendes Wasser und organische Rückstände in der Filterkartusche Kartusche nicht länger als empfohlen nutzen und bei längerer Nichtbenutzung austauschen
Verstopfte Kartusche Ablagerungen blockieren den Wasserfluss Kartusche rechtzeitig wechseln, um Wasserdurchfluss sicherzustellen
Beschädigung des Wasserfilters Überlastete Kartusche kann Filtergehäuse beschädigen Regelmäßige Wartung und rechtzeitiger Kartuschenwechsel

Wer sollte die Filterkartusche besonders regelmäßig wechseln?

Familien mit Kindern

Familien mit Kindern sollten besonders darauf achten, die Filterkartusche rechtzeitig zu wechseln. Kinder sind oft empfindlicher gegenüber Verunreinigungen im Trinkwasser. Eine saubere Filterung ist deshalb wichtig, um möglichen gesundheitlichen Risiken vorzubeugen. Der regelmäßige Wechsel sorgt dafür, dass Schadstoffe sicher zurückgehalten werden und das Wasser frisch bleibt.

Empfehlung
Siemens BRITA Intenza Wasserfilter TZ70033A, 3 Stück, verringert den Kalkgehalt des Wassers, passend für Kaffeevollautomaten der EQ Reihe, sowie Einbauvollautomaten
Siemens BRITA Intenza Wasserfilter TZ70033A, 3 Stück, verringert den Kalkgehalt des Wassers, passend für Kaffeevollautomaten der EQ Reihe, sowie Einbauvollautomaten

  • Der original BRITA INTENZA Wasserfilter reduziert die Wasserhärte für mehr Kaffeegenuss und ein langes Geräteleben.
  • Mit dem original INTENZA Aroma Ring passt du dein Leitungswasser an - für maximalen Kaffeegenuss.
  • Speziell für Siemens entwickelt: für großartiges Aroma und ein langes Maschinenleben.
  • 100 % Original. 100 % Genuss. Siemens Value Care – nur von Siemens.
  • Lieferumfang: 3x BRITA INTENZA Wasserfilter
21,90 €32,99 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
De'Longhi Original Wasserfilter DLSC002 - Zubehör für De'Longhi Kaffeevollautomaten mit Wasserfilter,Pflege und Schutz der Maschine,optimiert die Kaffeequalität und schützt vor Kalk,‎0.5 L,Weiß,1 Pack
De'Longhi Original Wasserfilter DLSC002 - Zubehör für De'Longhi Kaffeevollautomaten mit Wasserfilter,Pflege und Schutz der Maschine,optimiert die Kaffeequalität und schützt vor Kalk,‎0.5 L,Weiß,1 Pack

  • ERHÖHT DIE LEBENSDAUER IHRER MASCHINE: Die richtige Reinigung und Pflege von Kaffeemaschine & Kaffeevollautomaten sorgt für eine lange Lebensdauer der Maschine
  • VERBESSERTE KAFFEEQUALITÄT: Der De'Longhi Wasserfilter verbessert den Kaffee-Geschmack durch die Reduzierung von geruchs- und geschmacksstörenden Verunreinigungen im Wasser
  • WIRKUNG: Der De'Longhi Wasserfilter reduziert Kalkablagerungen und verlängert bei regelmäßiger Anwendung die Lebensdauer der Maschine
  • REGELMÄßIGES ERSETZEN: Für beste Ergebnisse wird empfohlen, den Filter alle 2 Monate auszutauschen (abhängig von der Wasserqualität)
  • KOMPATBIEL: Geeignet für alle De'Longhi Kaffeemaschinen der ECAM, ETAM und EPAM Serien sowie ESAM 66../67../69.., die Maschinen der BCO 41./42. Serie und die der EC6../EC7../EC8../EC9.. Serien
  • optimiert die Kaffeequalität
8,99 €12,00 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
Waterdrop Ersatzwasserfilter für Siemens® EQ Series, EQ5, EQ6, EQ7, EQ9, EQ500, Bosch® TCZ7003, TCZ7033, für Brita® Intenza 575491, TÜV SÜD Zertifiziert, Pack of 6
Waterdrop Ersatzwasserfilter für Siemens® EQ Series, EQ5, EQ6, EQ7, EQ9, EQ500, Bosch® TCZ7003, TCZ7033, für Brita® Intenza 575491, TÜV SÜD Zertifiziert, Pack of 6

  • Ersatzmodelle: Ersatz für Siemens TZ70003, TCZ70003, Siemens EQ Series, EQ3/5/6 Plus/7/8/9, Ersatz für Brita Intenza Temial, 17000705; Bosch TCZ-7003, TCZ7033, Bosch Vero, Bosch TES71151, UNIWATER 1301, GOLDEN ICEPURE CMF004, ARETHONE XMZ891, AquaCrest AQK-01, FilterLogic CFL-901B, AquaHouse AH-CBI und viel mehr. Dieser Filter ist kein Originalprodukt.
  • Saubere und gute Verkostung: Der erstklassige Ionenaustauscher und die granulöse Aktivkohle reduzieren effektiv Chlor, Geschmack, Geruch, Kesselstein, Schwermetallen, PFAS, PFOA/PFOS und anderen potentiellen schädlichen Verunreinigungen im Wasser, um frisches Wasser zu liefern und den Geschmack von Getränken zu verbessern. Getestet von einem dritten Labor.
  • 2-Monate Erfrischung: Für beste Ergebnisse und kontinuierliche Erfrischung wird empfohlen, den Filter alle 2 Monate zu ersetzen, was von Ihrer Wasserqualität abhängt.
  • Kostengünstige Wahl: Unser Filter bietet einen vernünftigen Preis ohne Kompromisse bei der Qualität und bietet Ihnen besseren Kaffee zu einem Bruchteil des Preises an.
  • Hinweis: Bitte legen Sie den Filter vor dem Gebrauch 5-10 Minuten in sauberes Leitungswasser, um den Filter zu spülen und die Luftblasen zu lösen.
29,98 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Allergiker und Menschen mit empfindlichem Immunsystem

Allergiker profitieren von einem sauberen Trinkwasser, da Schadstoffe oder Mikroorganismen allergische Reaktionen verstärken können. Ebenso sollten Menschen mit einem geschwächten Immunsystem die Filterkartusche häufiger wechseln. Bei zu langer Nutzung kann sich in der Kartusche Bakterienwachstum verstärken, was das Risiko von Infektionen erhöht. Regelmäßiger Wechsel ist hier ein wichtiger Schutz.

Nutzer mit unsicherer oder alter Wasserversorgung

Wer sein Trinkwasser aus Brunnen oder einer älteren Leitung bezieht, steht oft vor größeren Herausforderungen. In diesen Fällen gelangt möglicherweise mehr Schmutz oder andere Belastungen ins Wasser. Die Filterkartusche muss daher öfter gewechselt werden, weil sie schneller gesättigt ist. Gerade in ländlichen Gegenden oder Altbauten ist die regelmäßige Pflege des Filters besonders wichtig, um die Wasserqualität konstant zu halten.

Gelegenheitsnutzer und Personen mit längeren Abwesenheiten

Wenn du deinen Wasserfilter nur zeitweise nutzt, etwa wenn du regelmäßig verreist oder in einem Ferienhaus bist, solltest du ebenfalls auf den Wechsel der Kartusche achten. Über längere Standzeiten kann sich Wasser in der Kartusche stagnieren und Bakterienwachstum begünstigen. Ein vorsorglicher Wechsel vor der nächsten Nutzung verhindert mögliche gesundheitliche Risiken.

Wann solltest du deine Filterkartusche wechseln? Eine Entscheidungshilfe

Wie alt ist deine Filterkartusche?

Ein guter Anhaltspunkt ist das Wechselintervall, das der Hersteller angibt. Meist liegt es bei rund zwei bis drei Monaten. Wenn du nicht genau weißt, wann du die Kartusche zuletzt gewechselt hast, ist es sicherer, sie auszutauschen. Ältere Kartuschen verlieren nach einer Weile ihre Wirkung und filtern nicht mehr richtig.

Hat sich der Geschmack oder die Klarheit deines Wassers verändert?

Ein veränderter Geschmack, Geruch oder eine trübe Optik können erste Hinweise darauf sein, dass die Kartusche gesättigt ist. Wenn dir dein gefiltertes Wasser nicht mehr frisch vorkommt oder sich optisch verändert hat, ist es Zeit für einen Wechsel.

Fühlst du einen verminderten Wasserdurchfluss?

Eine verstopfte oder mit Ablagerungen behaftete Kartusche lässt oft weniger Wasser durch. Wenn du bemerkst, dass das Wasser langsamer aus dem Hahn kommt als gewohnt, kann das auf eine überbeanspruchte Kartusche hinweisen.

Empfehlung
Waterdrop Ersatzwasserfilter für Philips® AquaClean® CA6903/10 CA6903/22, Kompatibel mit Saeco® und Philips® Kaffeevollautomaten, TÜV SÜD Zertifiziert, Reduzieren PFAS, PFOA/PFOS (3)
Waterdrop Ersatzwasserfilter für Philips® AquaClean® CA6903/10 CA6903/22, Kompatibel mit Saeco® und Philips® Kaffeevollautomaten, TÜV SÜD Zertifiziert, Reduzieren PFAS, PFOA/PFOS (3)

  • ????? ???????????? ??? ????: Dieser Kaffeefilter-Ersatz passt zu Ihrem Filter, indem Sie Ihre Modellnummer eingeben. Dies gilt für CA6903, nicht für CA6702.
  • ????????? ?????????: Lonenaustauscherharz beugt wirksam Kalkablagerungen vor. Außerdem kann die hochwertige Aktivkohle aus Kokosnussschalen Restchlor aufnehmen, was den Geschmack Ihres Kaffees verbessert.
  • ????? ????????????????: Sie müssen die Kaffeemaschine nicht entkalken. Dieser Kaffeemaschinenfilter verhindert Kalkablagerungen, indem er die im Wasser enthaltenen Calcium- und Magnesiumionen ersetzt. Die Verlängerung des Wartungsintervalls Ihrer Kaffeemaschine auf 3 Monate reduziert auch Schwermetalle und andere potenziell schädliche Verunreinigungen im Wasser, die von einem Drittlabor getestet wurden.
  • ???????????? ??? ?Ü? ?Ü?: Unser Filter ist vom TÜV SÜD für die Reduktion von Chlor in Wasser geprüft und zertifiziert.
  • ??? ????????????? ????: Espressomaschinen mit Philips AquaClean Filter CA6903/00, CA6903/01, CA6903/99, CA6903-00, CA6903-01, CA6903-99, CA6903 Kartuschen. Kompatibel mit Philips 1200, 2200, 3100, 3200, 5400 series.
19,99 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
BRITA Wasserfilter-Kartusche MAXTRA PRO All-in-1 – 6er Pack (Halbjahresvorrat): Original Ersatzkartuschen für alle Kannen. Für frisches Wasser. Filtert PFAS, Chlor, Kalk & Metalle
BRITA Wasserfilter-Kartusche MAXTRA PRO All-in-1 – 6er Pack (Halbjahresvorrat): Original Ersatzkartuschen für alle Kannen. Für frisches Wasser. Filtert PFAS, Chlor, Kalk & Metalle

  • Wasser trinken leicht gemacht: Mit BRITA MAXTRA PRO Filterkartuschen schmeckt Leitungswasser einfach besser; Weicher & reiner, purer Geschmack mit jedem Schluck
  • Nachhaltige Wasserfilter-Kartusche; Made in Europa, aus 50% biobasierten Materialien (Deckel & Gehäuse) & recycelbar
  • Filtert geschmacksstörende Stoffe: Chlor; feinste Partikel (≥ 30 µm), Mikroverunreinigungen: PFAS (wie PFOS/PFOA. Getestet nach NSF/ANSI 53), Metalle, bestimmte Herbizide, Pestizide & Medikamente/sofern im Leitungswasser
  • Gut für dich & die Umwelt; Hohe Filterkapazität der BRITA MAXTRA PRO Wasser Filter von bis zu 150l in 4 Wochen. Spare Plastikflaschen
  • Original BRITA Wasserfilter-Kartusche mit bester BRITA Filtration. BRITA PerfectFit -System: Zuverlässige & vollständige Filtration; Passt in jede BRITA Wasserfilter Kanne & BRITA Flow
  • Geräteschutz & Wasserentkalker? Probiers mit der BRITA MAXTRA PRO Extra Kalkschutz Kartusche
  • Lieferumfang: 6x original BRITA MAXTRA PRO ALL-IN-1 Water Purifier Wasserfilter Kartuschen
32,85 €47,69 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
Waterdrop Ersatzwasserfilter für Siemens® EQ Series, EQ5, EQ6, EQ7, EQ9, EQ500, Bosch® TCZ7003, TCZ7033, für Brita® Intenza 575491, TÜV SÜD Zertifiziert, Pack of 6
Waterdrop Ersatzwasserfilter für Siemens® EQ Series, EQ5, EQ6, EQ7, EQ9, EQ500, Bosch® TCZ7003, TCZ7033, für Brita® Intenza 575491, TÜV SÜD Zertifiziert, Pack of 6

  • Ersatzmodelle: Ersatz für Siemens TZ70003, TCZ70003, Siemens EQ Series, EQ3/5/6 Plus/7/8/9, Ersatz für Brita Intenza Temial, 17000705; Bosch TCZ-7003, TCZ7033, Bosch Vero, Bosch TES71151, UNIWATER 1301, GOLDEN ICEPURE CMF004, ARETHONE XMZ891, AquaCrest AQK-01, FilterLogic CFL-901B, AquaHouse AH-CBI und viel mehr. Dieser Filter ist kein Originalprodukt.
  • Saubere und gute Verkostung: Der erstklassige Ionenaustauscher und die granulöse Aktivkohle reduzieren effektiv Chlor, Geschmack, Geruch, Kesselstein, Schwermetallen, PFAS, PFOA/PFOS und anderen potentiellen schädlichen Verunreinigungen im Wasser, um frisches Wasser zu liefern und den Geschmack von Getränken zu verbessern. Getestet von einem dritten Labor.
  • 2-Monate Erfrischung: Für beste Ergebnisse und kontinuierliche Erfrischung wird empfohlen, den Filter alle 2 Monate zu ersetzen, was von Ihrer Wasserqualität abhängt.
  • Kostengünstige Wahl: Unser Filter bietet einen vernünftigen Preis ohne Kompromisse bei der Qualität und bietet Ihnen besseren Kaffee zu einem Bruchteil des Preises an.
  • Hinweis: Bitte legen Sie den Filter vor dem Gebrauch 5-10 Minuten in sauberes Leitungswasser, um den Filter zu spülen und die Luftblasen zu lösen.
29,98 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Fazit

Verlasse dich nicht nur auf dein Gefühl, sondern nutze diese Fragen als praktische Checkpunkte. Am besten wechselst du die Filterkartusche regelmäßig nach den Herstellerangaben und beobachtest dein Wasser bei der Nutzung. So stellst du sicher, dass dein Trinkwasser sauber bleibt und der Filter gut funktioniert.

Typische Alltagssituationen, in denen Filterkartuschen zu lange genutzt werden

Der Stressige Alltag und der vergessene Wechsel

Stell dir vor, du startest mit einem vollen Terminkalender in den Tag. Zwischen Arbeit, Familie und anderen Verpflichtungen ist kaum Zeit, sich um den Wasserfilter zu kümmern. Es passiert leicht, dass der geplante Kartuschenwechsel nach hinten verschoben wird. „Solange das Wasser klar aussieht, ist doch alles in Ordnung“, denkst du vielleicht. Aber genau an diesem Punkt übersiehst du die Warnzeichen. Die Kartusche kann bereits überlastet sein, ohne dass das auf den ersten Blick auffällt. So nutzt du den Filter länger als empfohlen – und das spürst du vielleicht erst, wenn der Wasserfluss spürbar langsamer wird oder der Geschmack sich verändert.

Die Familie und der hohe Wasserbedarf

In einem Haushalt mit mehreren Personen läuft der Wasserfilter oft auf Hochtouren. Gerade Familien vergessen manchmal, dass die Kartusche schneller gesättigt ist, wenn viel Wasser durchfließt. Ein Beispiel: Der Filter wurde vor drei Monaten eingebaut, doch da ständig Wasser in großen Mengen durchläuft, ist die Kartusche eigentlich schon am Limit. Die Folge ist, dass Schadstoffe nicht mehr effektiv zurückgehalten werden. Trotz guten Willens und dem Wissen um den Wechselzeitpunkt bleibt der Austausch aus, weil er in der täglichen Routine untergeht.

Der Verschlossene Wasserfilter in Ferienwohnungen oder bei Abwesenheit

Du bist für mehrere Wochen im Urlaub, und der Wasserfilter steht unbenutzt im Schrank oder bleibt am Gerät. In solchen Situationen kann Wasser in der Kartusche stagnieren. Das fördert die Vermehrung von Bakterien. Wenn du danach wieder zu Hause bist und für längere Zeit den Filter nicht austauschst, kann sich das negativ auf die Wasserqualität auswirken. Viele Nutzer wissen nicht, dass gerade nach längerer Nichtnutzung eine Reinigung oder ein Wechsel der Kartusche sinnvoll ist.

Das unterschätzte Warnsignal – der Geschmack

Ein Geschmacksverlust oder eine leichte Veränderung im Wasser wird oft kaum beachtet. Vielleicht kommt dir das Wasser nach einer Weile nur noch etwas „anders“ vor, ohne dass du dir ernsthaft Sorgen machst. Doch das ist ein wichtiger Hinweis darauf, dass der Filter überlastet ist. Besser ist es, solche Signale frühzeitig wahrzunehmen und direkt zu handeln, bevor die Wasserqualität weiter sinkt.

Häufige Fragen zum Thema: Was passiert, wenn ich die Filterkartusche zu lange benutze?

Empfehlung
Waterdrop Ersatzwasserfilter für Philips® AquaClean® CA6903/10 CA6903/22, Kompatibel mit Saeco® und Philips® Kaffeevollautomaten, TÜV SÜD Zertifiziert, Reduzieren PFAS, PFOA/PFOS (3)
Waterdrop Ersatzwasserfilter für Philips® AquaClean® CA6903/10 CA6903/22, Kompatibel mit Saeco® und Philips® Kaffeevollautomaten, TÜV SÜD Zertifiziert, Reduzieren PFAS, PFOA/PFOS (3)

  • ????? ???????????? ??? ????: Dieser Kaffeefilter-Ersatz passt zu Ihrem Filter, indem Sie Ihre Modellnummer eingeben. Dies gilt für CA6903, nicht für CA6702.
  • ????????? ?????????: Lonenaustauscherharz beugt wirksam Kalkablagerungen vor. Außerdem kann die hochwertige Aktivkohle aus Kokosnussschalen Restchlor aufnehmen, was den Geschmack Ihres Kaffees verbessert.
  • ????? ????????????????: Sie müssen die Kaffeemaschine nicht entkalken. Dieser Kaffeemaschinenfilter verhindert Kalkablagerungen, indem er die im Wasser enthaltenen Calcium- und Magnesiumionen ersetzt. Die Verlängerung des Wartungsintervalls Ihrer Kaffeemaschine auf 3 Monate reduziert auch Schwermetalle und andere potenziell schädliche Verunreinigungen im Wasser, die von einem Drittlabor getestet wurden.
  • ???????????? ??? ?Ü? ?Ü?: Unser Filter ist vom TÜV SÜD für die Reduktion von Chlor in Wasser geprüft und zertifiziert.
  • ??? ????????????? ????: Espressomaschinen mit Philips AquaClean Filter CA6903/00, CA6903/01, CA6903/99, CA6903-00, CA6903-01, CA6903-99, CA6903 Kartuschen. Kompatibel mit Philips 1200, 2200, 3100, 3200, 5400 series.
19,99 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
Amazon Basics Wasserfilterkartuschen, 3 Stück, passend für alle BRITA Systeme inkl. PerfectFit & Amazon Basics Systeme
Amazon Basics Wasserfilterkartuschen, 3 Stück, passend für alle BRITA Systeme inkl. PerfectFit & Amazon Basics Systeme

  • Wasserfilterkatuschen, passend für alle neuen und alten BRITA-, sowie für alle Amazon Basics Wasserfiltersysteme
  • Reduziert Chlor, Kalk und andere Verunreinigungen im Wasser
  • Verbesserte Filtration: Deutlich vergrößerte Aktivkohle-Filteroberfläche, feines Gewebe für eine bessere Reduzierung von groben Partikeln, feine integrierte Netzeinsätze filtern Partikel aus dem Wasser heraus und feine Gittereinsätze im Kartuschenboden reduziert effektiv den Austritt von Aktivkohlepartikeln
  • TÜV zertifiziert & BPA-frei
  • Jede Wasserfilterkartusche sollte nach 30 Tagen bzw. 150 l ausgewechselt werden (abhängig vom Härtegrad des Wassers)
  • Schnelle Inbetriebnahme in nur 4 Schritten – kein zeitaufwendiges Vorwässern der Kartusche notwendig
13,53 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
BRITA Wasserfilter-Kartusche MAXTRA PRO All-in-1 – 6er Pack (Halbjahresvorrat): Original Ersatzkartuschen für alle Kannen. Für frisches Wasser. Filtert PFAS, Chlor, Kalk & Metalle
BRITA Wasserfilter-Kartusche MAXTRA PRO All-in-1 – 6er Pack (Halbjahresvorrat): Original Ersatzkartuschen für alle Kannen. Für frisches Wasser. Filtert PFAS, Chlor, Kalk & Metalle

  • Wasser trinken leicht gemacht: Mit BRITA MAXTRA PRO Filterkartuschen schmeckt Leitungswasser einfach besser; Weicher & reiner, purer Geschmack mit jedem Schluck
  • Nachhaltige Wasserfilter-Kartusche; Made in Europa, aus 50% biobasierten Materialien (Deckel & Gehäuse) & recycelbar
  • Filtert geschmacksstörende Stoffe: Chlor; feinste Partikel (≥ 30 µm), Mikroverunreinigungen: PFAS (wie PFOS/PFOA. Getestet nach NSF/ANSI 53), Metalle, bestimmte Herbizide, Pestizide & Medikamente/sofern im Leitungswasser
  • Gut für dich & die Umwelt; Hohe Filterkapazität der BRITA MAXTRA PRO Wasser Filter von bis zu 150l in 4 Wochen. Spare Plastikflaschen
  • Original BRITA Wasserfilter-Kartusche mit bester BRITA Filtration. BRITA PerfectFit -System: Zuverlässige & vollständige Filtration; Passt in jede BRITA Wasserfilter Kanne & BRITA Flow
  • Geräteschutz & Wasserentkalker? Probiers mit der BRITA MAXTRA PRO Extra Kalkschutz Kartusche
  • Lieferumfang: 6x original BRITA MAXTRA PRO ALL-IN-1 Water Purifier Wasserfilter Kartuschen
32,85 €47,69 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Wie merke ich, dass meine Filterkartusche gewechselt werden muss?

Typische Anzeichen sind ein langsamerer Wasserdurchfluss, ein veränderter Geschmack oder eine Trübung des Wassers. Auch der Geruch kann sich unangenehm verändern. Wenn eines dieser Zeichen auftritt, solltest du die Kartusche möglichst bald austauschen.

Was passiert, wenn ich die Kartusche deutlich länger als empfohlen nutze?

Die Filterleistung nimmt stark ab, Schadstoffe können nicht mehr ausreichend zurückgehalten werden. Außerdem können sich Bakterien in der Kartusche ansiedeln. Das mindert die Wasserqualität und kann gesundheitliche Risiken bergen.

Kann eine überalterte Kartusche den Filter beschädigen?

Ja, wenn die Kartusche verstopft oder überlastet ist, kann das den Druck auf den Filter erhöhen und zu Schäden am Gehäuse oder den Anschlüssen führen. Ein regelmäßiger Wechsel schützt den Filter und verlängert seine Lebensdauer.

Wie oft sollte ich die Filterkartusche idealerweise wechseln?

Die meisten Hersteller empfehlen einen Wechsel alle zwei bis drei Monate, je nach Wasserqualität und Verbrauch auch öfter. Es ist sinnvoll, sich an diese Vorgaben zu halten, um die optimale Filterfunktion zu gewährleisten.

Kann ich die Filterkartusche reinigen, anstatt sie zu wechseln?

Bei den meisten Kartuschen ist das Reinigen nicht möglich oder nicht empfohlen, da die Filtermaterialien empfindlich sind. Ein Austausch ist meist der beste Weg, um die Filterleistung und Qualität des Trinkwassers zu erhalten.

Checkliste: Was du vor dem Kauf einer Filterkartusche beachten solltest

  • Wechselintervalle prüfen: Achte darauf, wie häufig der Hersteller den Kartuschenwechsel empfiehlt. Regelmäßiger Austausch sorgt für sauberes Wasser und schützt deine Gesundheit.
  • Passende Kartusche wählen: Nicht jede Kartusche passt in jeden Filter. Informiere dich genau, welches Modell kompatibel ist, um die Filterleistung sicherzustellen.
  • Haltbarkeit beachten: Die Nutzungsdauer kann je nach Wasserqualität variieren. In Regionen mit hartem oder belastetem Wasser kann die Kartusche schneller gesättigt sein.
  • Warnzeichen erkennen: Informiere dich darüber, wie du Anzeichen für eine überlastete Kartusche erkennst, wie etwa veränderten Geschmack oder langsameren Wasserdurchfluss.
  • Keine Reinigung statt Wechsel: Viele Kartuschen können nicht gereinigt werden. Nutze sie nicht zu lange in der Hoffnung, sie so zu sparen – das kann die Wasserqualität gefährden.
  • Preis-Leistungs-Verhältnis abwägen: Eine günstigere Kartusche kann verlockend sein, doch wichtig ist auch die Filterleistung und die empfohlene Wechselhäufigkeit.
  • Bedarf an Nutzerprofil anpassen: Familien, Allergiker oder Nutzer mit speziellen Wasserversorgungen sollten besonders auf Wechselintervalle achten, da sie stärker von verunreinigtem Wasser betroffen sein können.
  • Nachhaltigkeit bedenken: Informiere dich, ob die Kartusche umweltfreundlich entsorgt oder recycelt werden kann. Das schont Ressourcen und hilft der Umwelt.

Praktische Pflege- und Wartungstipps für deine Filterkartusche

Regelmäßiger Kartuschenwechsel

Der wichtigste Tipp ist, die Filterkartusche laut Herstellerangaben zu wechseln. So vermeidest du Ablagerungen und Bakterienwachstum, die das Wasser beeinträchtigen können. Ein rechtzeitiger Wechsel sichert die optimale Filterleistung.

Wasserqualität beobachten

Achte beim Trinken oder Kochen auf Veränderungen im Geschmack, Geruch oder der Klarheit des Wassers. Solche Hinweise können darauf hindeuten, dass die Kartusche nicht mehr richtig arbeitet und ein Wechsel notwendig ist.

Filtergehäuse regelmäßig reinigen

Entferne beim Kartuschenwechsel auch Ablagerungen im Filtergehäuse. Eine saubere Umgebung für die Kartusche sorgt dafür, dass keine Verunreinigungen ins Wasser gelangen und die Filterleistung nicht beeinträchtigt wird.

Stagnierendes Wasser vermeiden

Wenn du den Filter längere Zeit nicht benutzt, solltest du das Wasser in der Kartusche ablassen oder die Kartusche tauschen. Stagnation fördert die Bildung von Bakterien und kann die Wasserqualität verschlechtern.

Auf die Wasserhärte achten

In Regionen mit hartem Wasser lagern sich Mineralien schneller in der Kartusche ab. Informiere dich, ob dein Filter spezielle Kartuschen für harte Wasserverhältnisse benötigt und wechsele sie gegebenenfalls häufiger.